Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die folgenden Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Quantum UNLIMTED – eine Marke von Mathiebe & Partner, Neuer Anbau 4, 04575 Neukieritzsch OT Lobstädt und seinen Kunden und Mitgliedern, und zwar unabhängig davon, ob Sie die QUANTUM UNLIMITED über die Webseite, fernmündlich oder persönlich erreichen.

1. Gegenstand des Vertrages, Allgemeines und Geltungsbereich

1.1 Die QUANTUM UNLIMITED, vertreten durch die Geschäftsführerin Frau Nicole Mathiebe, Neuer Anbau 4, 04575 Neukieritzsch OT Lobstädt, (im folgenden “Anbieter” genannt) bietet Vorträge, Seminare, Studiengruppen, Workshops, Ausbildungs- und Trainingsprogramme (im Folgenden „Veranstaltungen“ genannt), auch online via Internet, an.
Der Anbieter bietet ferner für Mitglieder Zugang zu einem eigenen Mitgliederbereich mit verschiedenen Produkten (Karmische Partnerbörse, Diskussionsgruppen, regelmäßige Onlinestammtische, Korrelationendatenbank und zur Begrüßung ein ca. 30-minütiges Beratungsgespräch etc, außerdem gibt es für Mitglieder immer wieder Seminare, Kurse und Beratungen zu vergünstigten Tarifen). Mitglieder sind jene Personen, die auf Grund eines mit der QUANTUM UNLIMITED abgeschlossenen Mitgliedvertrages zur Nutzung der Mitgliedervorteile nach Maßgabe der Vereinbarung, d.h. des Mitgliedervertrages, berechtigt sind. (persönliche Mitgliedschaft/Mitglied im QUANTUM UNLIMTED Club).

1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den gesamten Geschäftsverkehr zwischen dem Anbieter und den Kunden, Mitgliedern, Teilnehmern, und Auftraggebern (im Folgenden „Kunde oder Mitglied“ genannt). Sie werden Vertragsbestandteil unabhängig vom Weg der Bestellung und Buchung (persönlich, postalisch, per Telefon oder online bzw. über diese Webseite).

1.3 Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern, wobei die Änderungen in Kraft treten, sobald sie im Internet auf der Website der QUANTUM UNLIMITED veröffentlicht worden sind.

1.4 Die AGB gelten sowohl für Verbraucher (§ 13 BGB) als auch für Unternehmer (§ 14 BGB).
1.5 Der Anbieter erkennt entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden nicht an, es sei denn, der Anbieter hat solchen anderen Bedingungen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsabschluss

2.1 Persönlicher Vertragsabschluss in der QUANTUM UNLIMITED Zentrale oder im Rahmen einer Veranstaltung
Der Vertrag über die Mitgliedschaft kommt persönlich durch die Unterschrift des Mitglieds zustande. Die QUANTUM UNLIMITED ist berechtigt, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Vertragsschluss, in Textform zu widerrufen, wenn hierfür ein sachlich gerechtfertigter Grund gegeben ist; ein sachlich gerechtfertigter Grund besteht, wenn ein zuvor bestehender Mitgliedsvertrag des Mitglieds aufgrund eines Zahlungsverzuges oder einer anderen Vertragsverletzung des Mitglieds durch die QUANTUM UNLIMITED gekündigt wurde.
Das Mitglied ist berechtigt, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen in Textform zu widerrufen. Für den Widerruf durch das Mitglied gilt Ziffer 14 entsprechend. Im Falle des Widerrufs durch das Mitglied werden eventuell bereits gezahlte einmalige Gebühren und monatliche Beiträge anteilig erstattet.

2.2 Online Vertragsschluss
Beim online Vertragsschluss über die Webseite stellt das Mitglied durch Anklicken der Schaltfläche ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages. Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt durch Bestätigen per E‑Mail. Die QUANTUM UNLIMITED speichert den Vertragstext und sendet die Vertragsdokumente mit bestätigender E‑Mail zu.
Die QUANTUM UNLIMITED ist berechtigt, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Vertragsschluss, in Textform zu widerrufen, wenn hierfür ein sachlich gerechtfertigter Grund gegeben ist; ein sachlich gerechtfertigter Grund besteht, wenn ein zuvor bestehender Mitgliedsvertrag des Mitglieds aufgrund eines Zahlungsverzuges oder einer anderen Vertragsverletzung des Mitglieds durch die QUANTUM UNLIMITED gekündigt wurde.
Für den Kunden bzw. das Mitglied gelten das gesetzliche Widerrufsrecht, über welches unter 14. gesondert belehrt wird.

3. Bestellvorgang / Vertragsschluss

3.1 Die auf der Internetseite des Anbieters angebotenen Veranstaltungen und Waren stellen kein verbindliches Angebot des Anbieters dar. Durch das Auslösen des Bestellvorganges gibt der Kunde seinerseits ein Angebot ab.

3.2 Das Absenden des ausgefüllten Bestellformulars stellt ein verbindliches Angebot des Kunden dar. Der Kunde erklärt sich durch das Absenden des ausgefüllten Bestellformulars mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters einverstanden.

3.3 Bei Eingang des ausgefüllten Bestellformulars beim Anbieter erhält der Kunde eine Empfangsbestätigung per E Mail. In dieser Empfangsbestätigung ist die Bestellung des Kunden noch einmal festgehalten und bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden beim Anbieter.

3.4 Sofern beim Eingang der Bestellung des Kunden die von ihm bestellte Veranstaltung oder Ware nicht verfügbar sein sollte, ist der Anbieter verpflichtet, dies dem Kunden unverzüglich mitzuteilen. Der Anbieter wird dem Kunden auch einen Alternativtermin der Veranstaltung, sofern bekannt, bzw. voraussichtliche Lieferzeit der bestellten Ware mitteilen. Ist kein Alternativtermin der Veranstaltung geplant bzw. ist die bestellte Ware nicht innerhalb von zwei Wochen lieferbar, sind beide Parteien zum Rücktritt vom Vertrag/der Bestellung berechtigt, bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.

4. Zahlung, Gefahrübergang

4.1 Die Zahlung erfolgt über den jeweils angegebenen Weg. Sämtliche Preise und Gebühren sind unverzüglich bei Vertragsabschluss fällig, es sei denn, dass ein anderes Fälligkeitsdatum der Zahlung der entsprechenden Rechnung zu entnehmen ist.

4.2 Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleiben die Waren Eigentum des Anbieters.

4.3 Ist der Kunde Verbraucher, trägt der Anbieter das Versandrisiko. Ist der Kunde Unternehmer so erfolgt die Versendung von Ware auf seine Gefahr.

5. Rücktritt bei Veranstaltungen durch den Kunden

Sofern der Kunde eine Veranstaltung gebucht hat, kann der Kunde nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen von der Anmeldung zurücktreten. Der Rücktritt hat schriftlich (per Post oder E Mail) zu erfolgen.

5.1 Der Austausch des Teilnehmers durch einen anderen Teilnehmer ist ohne zusätzliche Kosten jederzeit möglich. Sollte die Teilnahme an der Veranstaltung an Vorkenntnisse oder sonstige Bedingungen geknüpft sein, muss der Vertreter diese Voraussetzungen auch erfüllen.

5.2 Bei Stornierung bis zu acht Wochen vor Veranstaltungsbeginn sind 10% des Veranstaltungspreises zu bezahlen. 90 % des Veranstaltungspreises werden dem Kunden erstattet.

5.3 Bei Stornierung bis zu vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn sind 50% des Veranstaltungspreises zu bezahlen. 50 % des Veranstaltungspreises werden dem Kunden erstattet.

5.4 Bei Stornierung bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn sind 80% des Veranstaltungspreises zu bezahlen. 20 % des Veranstaltungspreises werden dem Kunden erstattet

5.5 Bei einer späteren Stornierung oder Nichterscheinen des Kunden wird der vereinbarte Veranstaltungspreis in voller Höhe berechnet.

5.6 Sofern nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht besteht, wird dieses von den vorstehenden Bestimmungen nicht berührt.

5.7 Der Erstattungsbetrag wird mittels des Rechnungsbetrages berechnet.

5.8 Wir behalten uns vor, Änderungen und Sonderregelungen für besondere Veranstaltungen auf dem Anmeldeformular gesondert auszuweisen.

5.9 Bitte denken Sie bei einer Stornierung daran, Ihre Hotelbuchung und Ihre Anreise ebenfalls zu stornieren.

6. Absage von Veranstaltungen durch den Anbieter

Der Anbieter behält sich vor, die Veranstaltung wegen wichtiger Gründe abzusagen. Einen wichtigen Grund in diesem Sinne stellt es dar:
Wenn die Mindestteilnehmerzahl für die Veranstaltung, die auf der Internetseite des Anbieters für die jeweilige Veranstaltung bekannt gegeben ist, nicht erreicht wird.
Wenn der Referent erkrankt ist und auch die für diese Fälle eingeplante Vertretung nicht einspringen kann oder bei höherer Gewalt/Pandemie etc..
Bereits geleistete Teilnahmebeiträge werden dem Kunden erstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche, die sich durch die Absage von Veranstaltungen ergeben, sind ausgeschlossen. Der Kunde hat entsprechend dafür zu sorgen, dass er bei Buchung des Hotels und eines Transportmittels zum Veranstaltungsort einen stornofreien Tarif auswählt und/oder eine Seminarrücktrittskostenversicherung abschließt.
Der Anbieter behält sich vor, die Veranstaltung auf einen anderen Termin zu verschieben und wird den Termin auf der Website rechtzeitig bekannt geben.

7. Programm- und Terminänderungen

Der Anbieter gibt eine Verschiebung oder Absage der Veranstaltung auf seiner Homepage (https://wp.quantum-unlimited.com/) bekannt. Vor allem wegen kurzfristiger Änderungen sollten sich die Teilnehmer vor Veranstaltungsbeginn noch einmal über die Veranstaltung informieren.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung das Programm gegenüber der Veranstaltungsbeschreibung zu modifizieren, soweit dies aus organisatorischen oder didaktischen Gründen notwendig ist oder vom Hauptreferenten der Veranstaltung gewünscht wird.

8. Die QUANTUM UNLIMITED Mitgliedschaft und die Mitgliedschaft im QUANTUM UNLIMITED Club

Die Inhalte der Basis Mitgliedschaft und der Mitgliedschaft im QUANTUM UNLIMTED Club sind auf unserer Homepage dargestellt unter www.quantum-unlimited.com dort Mitgliedschaft.

8.1 Vertragsdauer Mitgliedschaft
Die Vertragslaufzeit für die Basis Mitgliedschaft ist für 12 Monate abzuschließen und läuft nicht automatisch weiter. Es wird ganz bewusst keine kürzere Mitgliedschaft angeboten, da der QUANTUM UNLIMITED bewusst ist, dass nur ein kontinuierliches Training und eine gewisse Dauer gute Erfolge bringen wird.
Die Vertragslaufzeit für die Mitgliedschaft im QUANTUM UNLIMTED Club beträgt ein Jahr und läuft nicht automatisch weiter. 
Das Mitglied ist verpflichtet, der QUANTUM UNLIMITED bei Vertragsschluss eine aktuelle E‑Mail-Adresse zur Verfügung zu stellen, über die die Kommunikation mit dem Mitglied erfolgen kann. Das Mitglied erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass rechtlich bedeutsame Erklärungen von der QUANTUM UNLIMITED (z.B. Mahnungen, Erklärungen zu Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Ankündigung der Vertragsverlängerung, etc.) entweder schriftlich per Post an die von ihm zuletzt genannte Postanschrift oder elektronisch per E‑Mail an die von ihm zuletzt genannte E‑Mail-Adresse zugestellt werden können.
Das Mitglied hat jede Änderung vertragsrelevanter Daten, insbesondere Name, Adresse, E‑Mail-Adresse, Bankverbindung, etc. der QUANTUM UNLIMITED unverzüglich mitzuteilen.
Für den Fall, dass eine Mitteilung unterbleibt, ist eine Regressforderung wegen der Vertragsverlängerung ausgeschlossen, z.B. weil die E‑Mail über die bevorstehende Kündigungsmöglichkeit und Vertragsverlängerung nicht zugestellt werden konnte.

8.2 Gebühren Mitgliedschaft
Die Gebühr der Basis Mitgliedschaft für 12 Monate beträgt derzeit jährlich € 58,31 inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Basis Mitgliedschaft Ende nach 12 Monaten und läuft nicht automatisch weiter. 
Die Gebühr für die Mitgliedschaft im QUANTUM UNLIMITED Club beträgt jährlich € 15.000,00 inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

8.3 Unübertragbarkeit der Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft bei der QUANTUM UNLIMITED ist persönlich und kann nicht übertragen werden. Das Mitglied ist daher verpflichtet, die Nutzungsmöglichkeiten ausschließlich persönlich zu verwenden und nicht Dritten zu überlassen oder zur Verfügung zu stellen.
Die weiteren Einzelheiten und Inhalte sind auf unserer Homepage https://wp.quantum-unlimited.com/ dargestellt.

9. Zahlungsmodalitäten/Preise und Gebühren

9.1 Alle Preise enthalten die fällige Mehrwertsteuer nach Maßgabe der jeweils geltenden gesetzlichen und länderspezifischen Bestimmungen.

9.2 Sofern Sonderpreise für Ermäßigungen (Studenten, Arbeitssuchende, usw.) gewährt werden, ist dies gesondert ausgewiesen. Werden keine Ermäßigungen ausgewiesen, können diese auch nicht gewährt werden. Die Gewährung von Ermäßigungen ist von dem ordnungsgemäßen Nachweis (Studentenausweis, usw.) abhängig. Der Nachweis muss bei der Einlasskontrolle, vor der Veranstaltung, erbracht werden. Die von uns angebotenen verschiedenen Ermäßigungsmöglichkeiten sind nicht kombinierbar.

9.3 Beim Bestellvorgang kann zusätzlich zu dem genannten Preis eine Versandkostenpauschale und/oder Ticketgebühr anfallen. Diese jeweiligen Zusatzgebühren werden bei dem jeweiligen Bestellvorgang vor Abschluss der Bestellung bekannt gegeben.

9.4 Bei Bestellungen in Länder, die nicht Mitglied der Europäischen Union sind, können im Einzelfall weitere Kosten, z.B. Zölle und Steuern, anfallen, die der Kunde zu tragen hat.

9.5 Sind nach dem Angebot des Anbieters auf dessen Internetseite die Preise für die Teilnahme an einer Veranstaltung gestaffelt, nämlich danach, wann der Teilnehmer sich zu einer Veranstaltung anmeldet, ist maßgeblich für die Geltung der Rabattstaffel, der Tag des Zahlungseingangs beim Anbieter.

9.6 Beiträge für Mitglieder
a) Ist in dem Vertrag ein einmaliger Beitrag vereinbart, wird dieser am Tag des Zustandekommens des Vertrages fällig.
Sind in dem Vertrag monatliche Beiträge vereinbart, werden diese Beiträge jeweils im Voraus am Monatsersten für den jeweiligen Kalendermonat (Teilleistungszeitraum) fällig, soweit vertraglich nichts anderes vereinbart ist. Der Beitrag für den ersten anteiligen Kalendermonat nach Vertragsabschluss wird am Tag des Zustandekommens des Vertrages fällig. Der Beitrag für den letzten anteiligen beitragspflichtigen Monat der Vertragslaufzeit kann mit dem Mitgliedsbeitrag des Vormonats fällig gestellt werden.
b) Preisanpassungsrecht
Sind monatliche Beiträge vereinbart, ist die QUANTUM UNLIMITED berechtigt, den monatlichen Beitrag zu erhöhen, wenn sich der gesetzliche Umsatzsteuersatz erhöht, wobei sich die Erhöhung des Beitrags im Regelfall auf den erhöhten Umsatzsteuersatz beschränkt. Die QUANTUM UNLIMITED wird das Preiserhöhungsrecht durch Erklärung in Textform (§ 126b BGB) ausüben. Die Preiserhöhung wird ab dem auf den Zugang der Erklärung folgenden Monatsersten wirksam.
c) Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren
Für die jeweils genannten Mitgliedschaften ist auch eine monatliche Zahlung möglich, jedoch nur per SEPA-Lastschriftverfahren oder Paypal.
Das Mitglied ist verpflichtet, am SEPA-Lastschriftverfahren teilzunehmen, um die vereinbarten Beiträge und Gebühren zu begleichen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Das Mitglied wird der QUANTUM UNLIMITED hierfür ein schriftliches Lastschriftmandat erteilen. Das Mitglied ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass sein Bankkonto die jeweils erforderliche Deckung für die Belastung mit fälligen Beiträgen und Gebühren aufweist.
d) Zahlungsverzug
Befindet sich das Mitglied in Zahlungsverzug, behält die QUANTUM UNLIMITED sich das Recht vor, dem Mitglied Verzugskosten in Rechnung zu stellen, wenn diese Kosten vom Mitglied schuldhaft verursacht wurden. Hierunter fallen neben Verzugszinsen in der gesetzlichen Höhe auch die Kosten einer zweckentsprechenden Rechtsverfolgung, insbesondere Mahn- und Inkassospesen, Gerichtsgebühren und Rechtsanwaltskosten.
Sind auf dem Vertragsdeckblatt monatliche Beiträge vereinbart und befindet sich das Mitglied mit der Zahlung eines Betrags, der der Summe von zwei monatlichen Gesamtbeiträgen entspricht, in Verzug, ist die QUANTUM UNLIMITED berechtigt, den Vertrag außerordentlich aus wichtigem Grund zu kündigen. In diesem Falle ist die QUANTUM UNLIMITED berechtigt, einen weiteren Schadenersatz nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.

10. Mindestvertragslaufzeit / Verlängerung

Soweit unter Punkt 8.1 dieser AGB nichts anderes als vereinbart gilt, hat der Vertrag zunächst die im Vertrag angegebene Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Dieser endet automatisch nach einem Jahr. 

11. Datenschutz und Datenspeicherung

Es gilt die gesonderte Datenschutzinformation der QUANTUM UNLIMITED.

Hinweis nach § 33 BDSG: Die Speicherung und Verarbeitung der Teilnehmer- und Kundendaten erfolgt unter strikter Beachtung des Bundesdatenschutzes durch den Anbieter und von ihr beauftragter Dienstleister. Die Teilnehmer- und Kundendaten werden vom Anbieter zu Abwicklungs- und Abrechnungszwecken sowie zur Information über weitere Angebote des Anbieters sowie ideell verbundener Unternehmen gespeichert und verwendet. Ihre Daten werden ausschließlich intern verwendet, eine Weitergabe an Dritte ist ausdrücklich ausgeschlossen. Der Kunde kann der Verwendung seiner Daten zu Informationszwecken jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Der Widerspruch ist schriftlich (E Mail, Kontaktformular Website, Post) an den Anbieter zu richten (QUANTUM UNLIMITED, Neuer Anbau 4, 04575 Neukieritzsch OT Lobstädt).
Der Kunde ist damit einverstanden, dass die Deutsche Post AG der QUANTUM UNLIMITED die zutreffende aktuelle Anschrift mitteilt, soweit eine Postsendung nicht unter der bisher bekannten Anschrift ausgeliefert werden konnte (§ 4 Postdienst-Datenschutzverordnung).

12. Nutzungsrechte

Die QUANTUM UNLIMITED ist im Verhältnis zum Kunden und Mitglied alleinige Rechtsinhaberin der Vervielfältigungs‑, Verbreitungs‑, Verarbeitungs- und sämtlicher Urheberrechte sowie des Rechts der unkörperlichen Übertragung und Wiedergabe der Webseite sowie der einzelnen in ihr enthaltenen Inhalte. Die Nutzung sämtlicher Programme und der darin enthaltenen Inhalte, Materialien sowie Marken- und Handelsnamen ist ausschließlich zu den in diesen Geschäftsbedingungen genannten Zwecken zulässig.

12.1 Ton , Film- oder Videoaufnahmen jeglicher Art sind während der Veranstaltungen verboten.

12.2 Das Urheberrecht an Teilnehmerunterlagen, Büchern, Verlagsprodukten und sonstigen Materialien gebührt allein dem Anbieter.

12.3 Teilnehmer, Kunden oder Käufer haben nicht das Recht, diese Unterlagen ganz oder auszugsweise ohne schriftliche Genehmigung des Anbieters zu reproduzieren, in Speichermedien aufzunehmen oder in irgendeiner Form zu verbreiten.

13. Haftung

13.1. Die Haftung des Anbieters aus vertraglichen, vertragsähnlichen, gesetzlichen, deliktischen oder sonstigen Rechtsgründen ist ausgeschlossen, sofern nachstehend nicht etwas anderes geregelt ist.

13.2 Von dem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aus der vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder deren Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind die Pflichten, die zur Erreichung des Vertragszwecks notwendig sind und auf deren Einhaltung der andere Teil vertrauen darf. Dazu gehört beispielsweise, dass die gelieferte Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln ist sowie dass das Eigentum an der gekauften Sache verschafft werden kann.

13.3 Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten von Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertretern, sofern Ansprüche direkt gegenüber diesen geltend gemacht werden.

13.4 Im Falle einer fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht des Anbieters ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, es sei denn, der Schadensersatzanspruch beruht auf einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Die Teilnahme an Veranstaltungen und der gemeinsamen Yogapraxis erfolgt auf eigene Gefahr.

13.5 Die im Rahmen der Weiterbildung zur Verfügung gestellten Dokumente werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen.

13.6 Die QUANTUM UNLIMITED empfiehlt im Rahmen von Veranstaltungen Leistungen von Drittanbietern (z.B. Hotels, Transport, Abendessen etc.) Im Falle einer Buchung, kommen die Leistung betreffenden Verträge ausschließlich zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Drittanbieter zustande. Für die ausgewählten Leistungen können besondere Regelungen und Einschränkungen (Allgemeine Geschäftsbedingungen des Drittanbieters) gelten. Die gesamte Vertragsabwicklung und die Abwicklung evtl. Leistungsstörungen erfolgen ausschließlich zwischen dem Kunden und dem Drittanbieter.

13.7 Der Kunde bzw. das Mitglied verpflichten sich, die QUANTUM UNLIMITED schadlos von jeglicher Art von Klagen, Schäden, Verlusten oder Forderungen zu halten, die durch ihre Anmeldung und/oder Teilnahme an den Beratungs- und Dienstleistungen entstehen könnten, sofern der Kunde bzw. das Mitglied schuldhaft gehandelt hat. Dies gilt insbesondere für Schäden wegen übler Nachrede, Beleidigung, Verletzung von Persönlichkeitsrechten, wegen des Ausfalls von Dienstleistungen für andere Kunden, einem Verstoß gegen diese Geschäftsbedingungen, wegen der Verletzung von Immaterialgütern oder sonstiger Rechte. Der Aufwendungsersatzanspruch ist der Höhe nach auf die notwendigen bzw. die zu einem bestimmten Zweck erforderlichen Aufwendungen beschränkt.

14. Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts

14.1 Widerrufsrecht
Kunden bzw. Mitglieder haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den erstmals geschlossenen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

QUANTUM UNLIMITED, Neuer Anbau 4, 04575 Neukieritzsch OT Lobstädt,

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E‑Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

14.2 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung

15. Erfüllungsort, Rechtswahl, Gerichtsstand

15.1 Erfüllungsort ist der jeweils gewählte Ort der Durchführung.

15.2 Für alle Verträge und Rechtsbeziehungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN Kaufrechts.

15.3 Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und wir sind dazu auch nicht verpflichtet.

15.4 Handelt der Kunde als Kaufmann ist ausschließlicher Gerichtsstand am Sitz des Anbieters in Neukieritzsch OT Lobstädt

15.5 Die Vertragssprache ist deutsch.

16. Salvatorische Klausel

Sollte eine der hier genannten Bestimmungen unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Eine etwaige unwirksame Bestimmung soll durch eine dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommenden wirksamen Bestimmung ersetzt werden.

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.